|
Veröffentlichungen und
Ausstellungen
2004
"Architektouren 2004"
Bayerische Architektenkammer
- Altmühlsee Informationszentrum in Muhr am See
- Josef-Hofmiller-Gymnasium in Freising
“Kleine Häuser - ganz groß”
Callwey-Verlag, München
Autorin: Andrea-Bettina Hintze, München
- Wohnhaus in Freising
“Neue Architektur in München”
nicolai Verlag, Berlin
Herausgeberin: Christina Haberlik
- München-Ackermannbogen, projekt wagnis
Baumeister B1
Baumeister Exkursionen 75, Neue Architektur in Freising
- Umbau und Erweiterung der Sparkassenhauptstelle
- Erweiterung Josef-Hofmiller-Gymnasium
2003
Perspektive Reihenhaus
Eine historische Bauform als Wohnform der Zukunft
Herausgeber: Gaby Franger, Hans-Peter Hebensperger-Hüther
Selbstverlag ZAPF GmbH
- Hausgruppe in Eching, Maximilian-Kolbe-Straße
Wettbewerbe aktuell, 11 / 2003
- Kemmel-Kaserne, Murnau a. Staffelsee, 1. Preis
“Die neue Hans-Glas-Turnhalle”
Festschrift zur Einweihung der Dreifachturnhalle in Dingolfing
am 24.10.2003
Herausgeber: Landkreis Dingolfing - Landau
“Altmühlsee Informationszentrum”
Festschrift zur Einweihung des Muhrer Bürgerhofes
am 24.10.2003
Herausgeber: Gemeinde Muhr am See
Wettbewerbe aktuell, 8 / 2003
- Wohnbebebauung Isoldenstraße, München, 2. Preis
"Architektouren 2003"
Bayerische Architektenkammer
- Friedhof Flachslanden
Ausstellung in Ansbach
vom 08.07. - 20.07.2003
“ Wohnen ohne Barrieren”
- Siedlungsmodell Erlangen
1. Architektourbus
am 12.07.2003
BDA Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz
- 3-Fach-Turnhalle Dingolfing
bau intern April 2003
Zeitschrift der Bayerischen Staatsbauverwaltung
“ Gemeinsam bauen und leben”
Ein Modellvorhaben der Initiative “Zukunft des Wohnungsbaues”
Autorin: Dipl.-Ing. Architektin Doris Schmid-Hammer
- München-Ackermannbogen, Projekt wagnis
- Freising-Schwabenau, Ökologische Wohnsiedlung
FIB “Freising im Bild”
am 18.03.2003
Thema: Ökologisches Bauen, Landeswettbewerb Bayern
Interview gemeinsam mit Hr. Kreisbaumeister Schüller
- Wohnhaus in Freising
Ausstellung in Augsburg
vom 12.02. - 30.03.2003
im Architekturmuseum Schwaben
“Architektur in Franken 1995 – 2001”
- Siedlungsmodell Erlangen
Ausstellung in Ansbach
vom 31.01. - 14.02.2003
Landeswettbewerb 2001 für den Wohnungsbau in Bayern
“Ökologischer Wohnungsbau mit hoher Qualität”
und weitere Projekte in Franken
- Wohnhaus, Freising
- Hausgruppe Gräfensteinberg
- Siedlungsmodell Erlangen
- Siedlungsmodell Fürth
2002
Bayrischer Rundfunk, BR 2 “Notizbuch”
am 29.10.2002
Thema: Gemeinschaftliches Planen und Bauen
Baumeister 5/02
Campus: Architekt beim Staat - ein Bund fürs Leben?
- Siedlungsmodell in Passau, Kohlbruck
“Betriebswirtschaftliche Blätter”
April 2002
Fachzeitschrift für Unternehmensführung in der Sparkassen-Finanzgruppe
- Umbau und Erweiterung der Hauptstelle Sparkasse Freising
2001
"Landeswettbewerb 2001 für den Wohnungsbau
in Bayern"
Ökologischer Wohnungsbau mit hoher Qualität
Bayerisches Staatsministerium des Innern - Oberste Baubehörde
- Wohnhaus in Freising
“Umrisse” Zeitschrift für Baukultur, Ausgabe 5/6
München - Zukunft findet Stadt
Verlagsgruppe Wiederspahn
- Siedlungsmodell München-Ackermannbogen
“Die neue Hauptstelle in Freising”
Festschrift zur Einweihung der Sparkasse Freising
am 21.09.2001
"Kosten- und flächensparende Wohngebiete”
Arbeitsblätter für die Bauleitpplanung Nr. 16
Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern
- Siedlungsmodell Erlangen
"Flächensparendes und kostengünstiges Bauen"
Planen und Bauen in Mittelfranken, Baubrief 2, Juni 2001
Herausgeber: Regierung von Mittelfranken
- Hausgruppe in Gräfensteinberg
2000
"Siedlungsmodelle" Heft 5
Realisierungswettbewerbe, Plangutachten, Workshops
Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern
- Siedlungsmodell Regensburg, Burgweinting-Mitte 1. Preis
mit A2 Regensburg, Lydia Lehner und Franz Robold
"Siedlungsmodelle Bayern"
Ausstellungskatalog der Expo 2000
Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern
- Siedlungsmodell Erlangen
"Wohnen in Bayern - Ökologischer Wohnungsbau"
Faltblatt Oberste Baubehörde
- Siedlungsmodell Erlangen
"Treppen im Einfamilienhaus"
Hans Weidinger, Callwey Verlag
- Siedlungsmodell Erlangen
Das Haus
“
Wettbewerb Ökologisches Bauen”
- Wohnhaus Westermeier, Freising
Wettbewerbe aktuell, 6 / 2000
- Förderschulzentrum in Pulling, 2. Ankauf
KS-Neues 2000
Redaktion: Atelier Kinold, München
- Siedlungsmodell Erlangen
Informationsheft
“ Offensive Zukunft Bayern - Erste Bilanz”
- Siedlungsmodell Erlangen
Bundesbaublatt 1-2
“Ökologischer Mietwohnungsbau”
- Siedlungsmodell Erlangen
“Junge Häuser “ 12/1-2000
- Wohnhaus Meidinger, Marzling bei Freising
SZ Süddeutsche Zeitung
Freisinger Neueste Nachrichten vom 03/01/98
“schöner Wohnen ohne Autos”
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach
1999
Bayerisches Fernsehen
“Zwischen Spessart und Karwendel”
- Reihenhausanlage in Gräfensteinberg
"Siedlungsmodelle" Heft 4
Freiflächenplanung
Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern
- Siedlungsmodell Erlangen
SZ Süddeutsche Zeitung
“
Billig Bauen mit Köpfchen”
- Siedlungsmodell Erlangen
"Architektouren 1999"
Bayerische Architektenkammer
- Siedlungsmodell Erlangen
“Denkanstösse für die kommunale Bauleitplanung”
Bayerischer Gemeindetag, Bayerische Architektenkammer
- Bebauungsplan Anne-Frank-Straße, Eching
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach
“Wegweiser Bauen”
Baubroschüre der Stadt und des Landkreises Freising
- Wohnhaus Märzinger bei Freising
- Wohnhaus Weidemann bei Freising
DER BAUBERATER 2 / 1999
Werkblatt des Bayer. Landesvereins für Heimatpflege e.V.
“ Neue Wohnhausgruppe in Franken”
- Reihenhausanlage in Gräfensteinberg
1998
" Naturnaher Umgang mit Regenwasser"
Arbeitsblätter für die Bauleitplanung Nr. 15
Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern
- Hausgruppe in Eching, Maximilian-Kolbe-Straße
DAB Deutsches Architektenblatt 10/98
"Junge Büros berichten"
- Portrait Architekturbüro A2, Freising
"Siedlungsmodelle" Ideen, Konzepte, Planungen
Prestel Verlag
Herausgeber: Oberste Baubehörde im
Bayerischen Staatsministerium des Innern
- Siedlungsmodelle Erlangen und Passau
"Architektouren 1998"
Bayerische Architektenkammer
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach
- Kindergarten "Sonnenschein", Freising
BAU IDEE
- Umbau Wohnhaus Lautner, Gunzenhausen
mosaik 1/98
- Wohngruppe in Eching, Maximilian-Kolbe-Straße
1997
"Landeswettbewerb 1997 für den Wohnungsbau
in Bayern"
Bayerisches Staatsministerium des Innern - Oberste Baubehörde
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach, 1. Preis
"Kleine Häuser für Familien"
Herausgeber: Regierung von Oberbayern
- Siedlungskonzept und Haustypen, Ainring-Hammerau
KS-Neues 1997
Redaktion: Atelier Kinold, München
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach
Bauen & Wohnen, Aktuelle Dachkonstruktionen
im Detail
WEKA Verlag
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach
Neue deutsche Landschaft
Ausstellungskatalog 5 /1997, Konzeption: realgrün, München
Projekte und Wettbewerbe mit Freiraum Berger, Freising:
u.a.
- Wohnhaus Müller, Oberhaching
- Kindergarten “Sonnenschein”, Freising
- Gelände der Pflugfabrik, Landsberg a. Lech
- Baugebiet “Hirschfeld”, Karlstadt am Main
Dokumentation “Ehemalige Schochkaserne”
Herausgeber: Stadt Landshut - Baureferat 4 / 1997
- Wettbewerbsbeitrag
AW architektur + wettbewerbe
- Gelände der Pflugfabrik, Landsberg a. Lech, 3. Preis
architektur & wirtschaft JOURNAL Mittelfranken
- Siedlungsmodell Erlangen Neustadt-Ost
Wettbewerbe aktuell, 2 / 1997
- Baugebiet “Klosteracker”, Vilshofen, 1. Preis
1996
Wettbewerbe aktuell, 6 / 1996
- Siedlungsmodell Neustadt-Ost, Erlangen, 1. Preis
- Baugebiet “An der Abens”, Mainburg, Ankauf
KS Neues, Architekturpreis 1996 und
DBZ Deutsche Bauzeitung
- Hausgruppe im Goldtal, Bad Abbach
Architekten in Bayern - Bauten und Projekte
Verlag Buch + Film P. Diemer, Wiesbaden
- Portrait Architekturbüro A2 Regensburg und Freising
1995
Ökologische Architektur - ein Wettbewerb
Callwey - Verlag, München
- Hausgruppe in Eching, Maximilian-Kolbe-Straße
1994
Wettbewerbe aktuell, 7 / 1994
- Wohngebiet an der Kohlstattstraße, Holzkirchen, 4. Preis
DAB Deutsches Architektenblatt 04/94
Wettbewerbe
- Baugebiet “Hirschfeld”, Karlstadt am Main, 1. Preis
Wettbewerbe aktuell, 3 / 1994
- “Montessori-Zentrum” in Nürnberg, Ankauf
1993
Wettbewerbe aktuell, 10 / 1993
- Umnutzung des alten Schlachthofgeländes, Bayreuth,
3. Preis
1992
HÄUSER
Wettbewerb "Architekten planen Nachbarschaft"
- Hausgruppe in Eching, Maximilian-Kolbe-Straße,
3. Preis
1990
AW architektur + wettbewerbe
- Baugebiet "Egelsee/Hochrain" in Schwandorf, 1. Preis
|